Weiter
ZUrück
Trailer
Hochwertig, Modern, Alltagstauglich
Composite RC Segelflugzeuge
weiter
zurück
Mit dem gewählten Maßstab von 1:6 bewegen wir uns exakt an der Grenze, an der ein Scale-Nachbau der 20m-Version bei kompakter Modellspannweite noch das volle Potential eines Allrounders ausspielen kann. Wie das Original erlaubt unser Modell damit sowohl das Genussfliegen in der Thermik, agiles und präzises Fliegen durch Kunstflugfiguren oder das dynamische Fliegen am Hang.
Info
Video
Unsere Kleinste
DG1001 Neo
weiter
zurück
Der Kestrel H401 im Maßstab 1:4 und einer Spannweite von 4,25m ist unser Retroklassiker mit modernster Aerodynamik von Philipp Kolb. Dank modernster Bauweise in leichter GFK/CFK Technologie erreichen wir ein Abfluggewicht unter 5kg, womit das Modell an jedem Hang eine tolle Alternative ist. Diese Kombination verspricht dem ambitionierten Piloten viel Spaß, egal ob in der Ebene oder im alpinen Betrieb.
Info
Video
Unser Retroklassiker
Kestrel H401
weiter
zurück
Einfach, gutmütig, stabil, robust, thermikstark, kunstflugtauglich, leistungsfähig und langlebig – das sind die Schlagwörter, mit denen das Original der ASK21B beschrieben wird.
Genau daran wollten wir anknüpfen und haben ein solides und alltagstaugliches Modell im Maßstab 1:4 mit 4,25m Spannweite entwickelt.
Info
Video
Cooler Doppelsitzer
ASK 21B
weiter
zurück
Wie die original ASW27B überzeugt auch unser Scale-Nachbau im Maßstab 1:3 durch breit gefächerte Allround-Flugeigenschaften und ein sehr breites Einsatzspektrum.
Ein extra für unsere ASW27 B entwickelten Profilstrak, ergeben einen 5m spannenden F3B-ähnlichen Flügel mit vergleichbaren Flugeigenschaften. Damit kann sie sehr langsam und völlig unkritisch in der Thermik kreisen, dabei perfekt zentriert werden und dann mit der gewonnenen Höhe dem Piloten durch imposante Kunstflugeinlagen oder schnelle tiefe Vorbeiflüge viel Freude bereiten.
Info
Video
Rennmaschine
ASW 27B
weiter
zurück
Mehr Infos: Klapptriebwerke, FES, Impeller....
Trailer
Volle E-Power
Antriebe
weiter
zurück
Mehr Infos: EZFW, FES/ Hybridfahrwerke
Trailer
Damit es rollt
Fahrwerke
Die wohl schönste Form des Fliegens
Der Segelflug
Mich fasziniert der Segelflug seit meiner Kindheit und so betreibe ich inzwischen seit über 35 Jahren den Modellsport fast ausschließlich mit Segelflug am Hang oder in der Ebene. Es war schon immer mein Traum, Modelle zu entwerfen, sie zu bauen, zu fliegen und ständig zu optimieren.
2021, als Corona der Veranstaltungsbranche und damit auch meiner Firma und mir ungeplant sehr viel freie Zeit bescherte, beschloss ich den neuen Firmenzweig „fly-around“ zu gründen.
Seitdem haben wir 7 Modelle im CAD entwickelt. Gemeinsam mit namhaften Aerodynamikern haben wir Profile ausgelegt und optimiert. Es wurden Urmodelle erstellt, Formen laminiert und gefräst und Prototypen gebaut. Diese wurden getestet und es wurde weiter optimiert.
Jetzt, nach nur etwa einem Jahr intensiver Entwicklungs- und Testarbeit, haben wir die ersten 4 Modell fertig und können sie euch anbieten. Ein fünftes Modell wird bald folgen.
Wir sind ein kleines Team von Enthusiasten mit hohen Anforderungen an uns selbst und die Qualität unserer Modelle. So produzieren wir hochwertige, stabile und alltagstaugliche Modelle in Composite Bauweise hier in Deutschland, eben getreu dem Motto „Made in Germany“.
Unserer Begeisterung für unsere Produkte und den Segelflug teilen wir gerne mit unseren Kunden und leben dies in unserem individuellen Kundenservice.
Wir freuen uns riesig, dass der Onlineshop ab jetzt zur Verfügung steht. Wir freuen uns damit auch auf euer Feedback und viele neue persönliche Kontakte, die sich auf diesem Weg knüpfen werden.
Euer Jerome Mauge und das Team von fly-around
Was zeichnet unsere Modelle aus
Von der Idee bis zum fertigen Hightech Modell kommt bei uns alles „aus einer Hand“. Von kompakt bis riesig, leicht, hart, stabil, torsionssteif, ausgereift, mit dünnen Flügeln und modernen Profilen, langsam, schnell, thermikstark, vollgasfest, aufballastierbar, spurstabil, leicht zu fliegen, voll kunstflugtauglich – alles das muss ein Modell von uns sein.
Deshalb wurden alle Modelle entweder von Grund auf im CAD neu entwickelt oder grundlegend weiterentwickelt. Dabei waren die Originalpläne die Grundlage der Zeichnungen. Für jedes Modell wurde von namhaften Aerodynamikern ein spezielles Profil nach unseren Anforderungen berechnet.
Alle Urmodelle wurden im CAD erstellt, CNC gefräst oder gedruckt und dann für die Produktion abgeformt. Für eine maximale Oberflächengüte wurden für einige Bauteile außerdem Aluminiumformen hergestellt.
Und auch für passendes Zubehör, wie z.B. scale Cockpitbauteile, wurden extra Formen konstruiert und hergestellt.
Entwicklung
CAD/Formen
Wie sind unsere Modelle gebaut
Bauweise
Wir verwenden ausschließlich hochwertige CFK und GFK Gewebe. Alle Bauteile werden mit getesteten, luftfahrtzugelassenen Epoxidharzen von Hand laminiert und tragende Teile werden mit speziellen Verklebeharzen zusammengefügt. Alle Teile sind 2K lackiert sowie getempert.
Unsere Rümpfe sind massiv aus CFK nass in nass laminiert, das Rumpfvorderteil wird 2.4Ghz- freundlich mit schwarz eingefärbtem GFK hergestellt. Die obere Naht ist serienmäßig in Rumpffarbe lackiert.
Die Flügel sind meist in Voll-CFK- Hartschale mit massiven CFK-Gurtbändern und senkrecht stehenden CFK-Stegen aufgebaut. Die Scharniere werden in Kevlargewebe mit eingebaut. Es kommen Vierkantverbinder aus UD-CFK mit Stützstoff oder Hohlkammern für zusätzlichen Ballast zum Einsatz. An alle Ruder werden Dichtlippen aus schwarz eingefärbtem GFK angegossen.
Unsere Leitwerke werden in CFK Spreadtow mit Stützstoff hergestellt, die Kabinenhaubenrahmen und Cockpitteile aus eingefärbtem GFK gebaut.
Das bekommst du bei uns
Voll Composite Modelle aus eigener Entwicklung und „Made in Germany“, von Hand hergestellt in hochwertigen Formen und aus luftfahrtzugelassenen Materialien.
Auf Kundenwünsche gehen wir dabei gerne ein.
Wir bieten Antriebe, Fahrwerke, Servos, Regler und sonstige nützliche Helferchen aus Materialien und von Herstellern, von denen wir selbst überzeugt sind.
Auch beim Zubehör sind wir durch eigene Lagerhaltung um eine schnelle Ersatzlieferung im Schadensfall bemüht.
Modelle
Zubehör
Bauservice
Wir erledigen gerne alle gewünschten Arbeiten an ihrem neuen Modell, vom lästigen Aufziehen und Lackieren der Kabinenhaube, über den Einbau von Fahrwerken, Servos und Antrieben bis hin zum kompletten Aufbau und der flugfertigen Einstellung.
Gerne begleiten wir sie dann auch beim Erstflug ihres neuen Modells.
Geschäftsführer
Wir stellen uns vor
mail fly@around-gmbh.de
0049(0)177-2788113
0049(0)621-41078821
In fast 35 Jahren aktivem Modellsegelflug am Hang und in der Ebene habe ich viel Erfahrung für die Entwicklung meiner eigenen Modelle gesammelt. Alle CAD Konstruktionen und Entwicklungen stammen aus meiner Feder.
Kundenkommunikation und Kundenservice ist bei fly-around „Chefsache“ und so kümmere ich mich gerne persönlich um eure Anliegen und Wünsche.
Meldet euch bei mir, ich freue mich darauf.
Jérome Maugé
Produktion
Wir stellen uns vor
mail ah@around-gmbh.de
Alexander laminiert und baut unsere Modelle mit viel Leidenschaft und Liebe. Er bringt 15 Jahre Erfahrung im Bereich Composite (unter anderem im Bau von manntragenden Segelflugzeugen) und Modellbau mit. Unzählige Flieger hat er bereits gebaut und dabei nichts von seinem hohen Anspruch an sich und die Perfektion seiner Arbeit verloren.
Alexander Hohbein
Formenbau und Produktion
Wir stellen uns vor
mail er@around-gmbh.de
Wenn Formenbau für neue Modelle oder Zubehör ansteht, dann ist Elias unser Mann. Er laminiert, schleift und wachst die neuen Formen, bis sie glänzen und einsatzbereit sind.
Außerdem kümmert er sich bei uns in Mannheim mit um die Produktion der DG 1001 e neo.
Elias Richter
Showpilot und Bauservice
Wir stellen uns vor
mail sr@around-gmbh.de
Sven ist unser Teampilot und Mann für den Bauservice. Als amtierender Deutscher Meister im Motorsegelflug (DMFV) ist er für die richtige Präsentation unserer Modelle in der Luft zuständig.
Seine über 20jährige Erfahrung im Auf- und Ausbau von Modellflugzeugen garantiert unseren Kunden einen Bauservice, der zu unserem Qualitätsanspruch passt.
Sven Rüßel
So findest du uns
Unser Pilotenteam ist mit einigen Maschinen in Köln, Saarbrücken und natürlich in Mannheim vertreten. Gerne können die Modelle dort ab Anfang 2023 besichtigt und nach Absprache vorgeflogen werden. Auch einen Testflug des Wunschmodells (z.B. im Lehrer-Schüler-Betrieb) machen wir dabei gerne möglich.
Kontaktiert uns, wir beantworten gerne alle Fragen und helfen gerne weiter:
around GmbH Turbinenstrasse 24-28 68309 Mannheim
fly@around-gmbh.de 0049-(0)621-410788-21
Wir freuen uns auch, euch auf einer der folgenden Veranstaltungen und Messen persönlich zu treffen und euch dort unsere Modelle zu präsentieren.